Produkte / Einzelkorn Sämaschinen / VESTA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern

VESTA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern

Ein neues Maß an Präzision für trockene Regionen.
VESTA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern image
VESTA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern image
  • Beschreibung
  • TECHNISCHE DATEN
  • VESTA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern

    TECHNISCHE DATEN

    Flüssige Mineraldünger

    Flüssigdünger lassen sich viel einfacher in den Boden einbringen als granulierte Dünger. Sie werden im Herbst bei der Grundbodenbearbeitung oder im Frühjahr zur Vorbearbeitung des Bodens vor der Aussaat ausgebracht. Außerdem werden sie für die Wurzel- und Blattdüngung während der Vegetationsperiode der Pflanzen verwendet.

    Flüssige Mineraldünger (FMD) sind einfach und bequem in der Anwendung und zudem relativ kostengünstig. Diese Dünger können in Kombination mit Pestiziden eingesetzt werden, was erhebliche Einsparungen bei Betriebsmitteln ermöglicht. Beim Einsatz von Flüssigdüngern beträgt der Verlust nicht mehr als 10 %, während dieser Wert bei anderen Düngemitteln bis zu 30–40 % erreichen kann.

    Elektropumpe
    Elektropumpe

    Mit Hilfe der Elektropumpe von Pentair mit einer Leistung von 21 l/min, die an das Energiesystem des Traktors angeschlossen ist, werden Flüssigdünger aus dem Tank durch einen Filter zu drei einstellbaren Ventilen geleitet – einem Hauptventil und zwei zusätzlichen Ventilen.

    Ventile
    Ventile

    Mit Hilfe der Ventile und eines Satzes von Unterlegscheiben mit unterschiedlichen Durchmessern wird die Düngermenge für jede Reihe eingestellt. Überschüssige Flüssigkeit wird über das Rückflusssystem zurück in den Tank geleitet.

    Kunststofftanks für flüssige Mehrnährstoffdünger
    Kunststofftanks für flüssige Mehrnährstoffdünger

    Die VESTA 8 PROFI Sämaschine verfügt über ein Gesamtfassungsvermögen der Tanks für flüssige Mehrnährstoffdünger von 500 Litern (250x2). Am Boden des Haupttanks ist ein Ablasshahn für die Restmengen der Flüssigdünger vorgesehen.

    ДОДАТКОВИЙ БАК ДЛЯ ТЕХНІЧНОЇ ВОДИ
    ДОДАТКОВИЙ БАК ДЛЯ ТЕХНІЧНОЇ ВОДИ

    Бак з полімерних матеріалів для транспортування чистої технічної води розташований окремо на рамі.

    Внесення рідких добрив
    Внесення рідких добрив

    Рідкі добрива подаються через шланг з металевим накінечником, розташованим між дводисковим сошником і прикочуючими котками.

    Посівна секція VESTA 8 PROFI
    Посівна секція VESTA 8 PROFI

    Низьке розташування висівного апарату - завдяки мінімальній відстані від точки скидання насіння до посівного ложа забезпечується точність розкладки насіння в рядку.

    PROFI Säaggregat
    PROFI Säaggregat

    • Gewährleistet eine präzise Einzelkornvereinzelung;

    • Verfügt über obere und untere einstellbare Kornabstreifer, wodurch Doppelablagen vermieden werden;

    • Einfacher und bequemer Wartungszugang ohne Werkzeug;

    • Vorhandensein eines Sichtfensters – erleichtert die Einstellung;

    • Keine Belastung des Säaggregatgehäuses – sorgt für eine lange Lebensdauer.


    Zweikreis-Antrieb
    Zweikreis-Antrieb

    Die Säeinheit ist mit einem Zweikreis-Antrieb ausgestattet. Der zuverlässige Antriebsschutz gewährleistet den Betrieb auf Feldern mit Pflanzenrückständen.

    Verstellbarer Klutenräumer
    Verstellbarer Klutenräumer

    Der verstellbare Klutenräumer ermöglicht die Aussaat auch auf Feldern mit Pflanzenrückständen und Erdklumpen.

    Schlitzschar mit austauschbarer Sohle
    Schlitzschar mit austauschbarer Sohle

    Die VESTA 8 PROFI Sämaschinen sind mit universellen schlitzförmigen Säscharen mit austauschbarer „Sohle“ ausgestattet, die entweder für die Aussaat von Mais und Sonnenblumen oder für die Aussaat von Zuckerrüben verwendet werden können. Das schlitzförmige Säscharsystem gewährleistet eine gleichmäßige Ablage des Saatguts in der gewünschten Tiefe sowie eine präzise Aussaat, insbesondere auf Feldern mit hoher Bodenfeuchtigkeit.

    RESERVOIR
    RESERVOIR

    Das Rahmenrohr, das als Reservoirkonstruktion mit individuellem diagonalen Ausgang zu den einzelnen Säeinheiten dient, sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung in allen Säaggregaten. Dies ermöglicht es, schweres Saatgut in den Öffnungen der Säscheiben der äußeren Reihen zu halten und somit eine hohe Aussaatqualität für alle Reihenkulturen und andere Pflanzen zu gewährleisten.

    INFORMATIONSGERÄT
    INFORMATIONSGERÄT

    Überwacht den Saatgutdurchfluss in jeder Säschar, die Fahrgeschwindigkeit und überträgt die Informationen auf den Monitor, wodurch die Aussaatfläche erfasst werden kann. Dies ermöglicht eine schnelle Korrektur von Abweichungen.

    ÜBERTRAGUNGSMECHANISMUS
    ÜBERTRAGUNGSMECHANISMUS

    Bei den universellen pneumatischen Sämaschinen VESTA 8 PROFI wurde die Konstruktion des Übertragungsmechanismus verbessert, wodurch die Wartungsfreundlichkeit erhöht und ein größerer Bereich der Saatgutmenge sichergestellt wird.

    HOCHFESTE METALLWAREN
    HOCHFESTE METALLWAREN

    Die Verwendung von Befestigungselementen mit einer Festigkeitsklasse von mindestens 8.8 gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Betrieb.

    LEICHTBAUWEISE DES RAHMENS
    LEICHTBAUWEISE DES RAHMENS

    Der Einsatz von hochfesten Rohren aus europäischen Stählen reduziert das Gewicht der Rahmenkonstruktion, während gleichzeitig ihre Festigkeit und Steifigkeit erhöht wird, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch des Traktors führt.

    Das Rahmenrohr, das als Vakuumtank fungiert, sorgt für eine stabile Verdünnung in allen Säaggregaten (ermöglicht das Halten von schwerem Saatgut in den Löchern der Säscheiben der äußeren Sektionen).

    PULVERBESCHICHTUNG
    PULVERBESCHICHTUNG

    In der Produktion wurde eine Pulverbeschichtungslinie von Ideal-line (Dänemark) installiert. Diese Beschichtungstechnologie ermöglicht eine hochwertige Lackierung mit einer garantierten Lebensdauer von bis zu 8 Jahren.

    KRAFTSTOFFVERBRAUCH
    KRAFTSTOFFVERBRAUCH

    Der Kraftstoffverbrauch bei der Arbeit mit einem 80-PS-Traktor beträgt 2-3 l/ha.

  • Typ des Agregates anbaugerät
    Arbeitsbreite, m 5,6
    Arbeits­geschwindig­keit, km/h 2,5 - 9
    Anzahl der Reihen, St. 8
    Leistung, ha/h 3,02 - 5,04
    Tiefe der Aussaat, mm 20 - 90
    Saatgut-Aussaatmenge, St./m 1,77-65,52
    Breite der Zahlen, mm 700
    Ausbringungsmenge der Arbeitsflüssigkeit, l/ha 62 - 903
    Gesamtkapazität der Saatgutbunker, l (dm³) 288 (36 х 8)
    Gesamtkapazität der Düngerbunker, l (dm³) 500 (250 х 2)
    Transportabmessungen, mm 5.870 х 2.010 х 1.840
    Gesamtabmessungen, in funktionsfähigem Zustand, mm 2.355 х 5.270 х 1.445
    Mindestleistung der landwirtschaftlichen Zugmaschine, PS kombiniert. 80
    Gewicht, kg 1.278

* All data and drawings are approximate and non-binding. All rights, to make technical changes to the design reserving to us. Check in more information with the regional manager.

Feedback-Formular


Ich danke Ihnen! Ihre Nachricht wurde gesendet.
ÄhnlichProduktion

Haben Sie schon einmal von der Marke Elvorti gehört?