Produkte / Einzelkorn Sämaschinen / VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern

VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern

Effektive Technik für trockene Regionen
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern image
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern image
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern image
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern image
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern video
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern video
VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern video
  • Beschreibung
  • TECHNISCHE DATEN
  • VEGA 8 PROFI mit Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Komplexdüngern

    TECHNISCHE DATEN

    Die pneumatische Sämaschine VEGA 8 PROFI ist für die präzise Einzelkornsaat unter minimaler und konventioneller Bodenbearbeitung konzipiert. Sie ermöglicht die Aussaat von Saatgut bei gleichzeitiger Ausbringung flüssiger Mehrnährstoffdünger sowie das Rückverfestigen des Bodens in den gesäten Reihen.

    Das Design basiert auf modernen technischen Lösungen, die dazu beitragen, die Produktionskosten landwirtschaftlicher Erzeugnisse erheblich zu senken.

     

    Flüssige Mineraldünger.

    Flüssige Mineraldünger lassen sich deutlich einfacher auf den Boden ausbringen als granulierte Varianten. Sie werden im Herbst für die Hauptbodenbearbeitung oder im Frühjahr zur Vorsaatbehandlung ausgebracht. Sie werden auch für die Wurzel- und Blattdüngung während der Vegetationsperiode verwendet.

    Flüssige Mehrnährstoffdünger sind einfach anzuwenden und relativ kostengünstig. Solche Dünger können in Kombination mit Pflanzenschutzmitteln verwendet werden, wodurch Sie erheblich an Kraftstoff und Schmiermitteln sparen können. Bei der Verwendung von flüssigen Mehrnährstoffdüngern betragen die Verluste maximal 10%, während bei anderen Düngemitteln dieser Wert 30-40% erreichen kann.

    Ausbringung von Flüssigdünger
    Ausbringung von Flüssigdünger

    Die VEGA 8 PROFI Sämaschine verfügt über einen Tank mit einem Volumen von 1100 Litern für flüssige Mehrnährstoffdünger. Am Boden des Tanks befindet sich ein Hahn zum Ablassen des verbleibenden Flüssigdüngers.

    Waschtank
    Waschtank

    Im Haupttank ist ein 50-Liter-Wassertank zur Spülung des Systems eingebaut, der ein Fassungsvermögen von 1100 Litern hat.

    Brauchwassertank
    Brauchwassertank

    Der 15-Liter-Brauchwassertank für die Handwäsche ist in den Haupttank integriert.

    Flüssigdüngerzufuhr
    Flüssigdüngerzufuhr

    Eine Elektropumpe von Pentair mit einer Fördermenge von 21 l/min, die über einen Filter an das Stromnetz des Traktors angeschlossen ist, fördert den Flüssigdünger aus dem Tank zu 3 einstellbaren Ventilen, einem Hauptventil und zwei Zusatzventilen. Mit Hilfe der Ventile und eines Satzes Unterlegscheiben wird die Menge der Düngerzufuhr für jede Reihe eingestellt. Überschüssige Flüssigkeit wird über ein reversibles Zufuhrsystem in den Tank zurückgeführt.

    Ausbringung des Flüssigdüngers
    Ausbringung des Flüssigdüngers

    Der Flüssigdünger wird durch einen Metallschlauch mit Spitze zwischen das Doppelscheibenschare und die Packerwalzen geleitet.

    photo
    Elektronisches Steuersystem

    Die VEGA PROFI-Sämaschinen sind mit einem elektronischen Steuersystem ausgestattet, das den Saatgutfluss in jeder Reihe und die Geschwindigkeit der Bewegung steuert und die Informationen an den in der Traktorkabine installierten Monitor überträgt. Dadurch können genaue Aufzeichnungen über die gesäte Fläche geführt werden.



    Säaggregat VEGA PROFI

    Das durch Druckgussverfahren aus hochfesten Aluminiumlegierungen gefertigte Sägerät gewährleistet eine exakte Einzelkorndosierung des Saatguts:

    • Die oberen und unteren einstellbaren Samenauswerfer verhindern das Auftreten von Doppelsaat;

    • Die Menge des Saatguts, das aus dem Bunker in die Säkammer gelangt, wird durch eine verstellbare Klappe reguliert;

    • Wartung ohne Werkzeuge – einfach und bequem;

    • Auf der Säscheibe ist eine schnell abnehmbare Rührvorrichtung installiert, die eine Verdichtung und ein Verkleben der Samen in der Säkammer verhindert;

    • Ein Sichtfenster ermöglicht eine bequeme Justierung des Systems;

    • Die Dichtung ist in das Gehäuse integriert und besitzt einen Abrand, dessen Abnutzung als Indikator für den notwendigen Austausch dient;

    • Das Sägerät ist am Rahmen montiert, wodurch es von äußeren Belastungen entkoppelt ist und eine hohe Langlebigkeit garantiert wird;

    • Ein Entladefenster sorgt für die vollständige Entleerung des Saatguts nach der Arbeit;

    • Säscheiben mit vergrößertem Durchmesser verbessern die Saatgutablagequalität;

    • Die Rotationswelle der Säscheiben ist auf Wälzlagern mit verbessertem Staubschutz montiert, was die Lebensdauer des Sägeräts verlängert.

    Dynamisches Design des Kettenspanners an der Sektion
    Dynamisches Design des Kettenspanners an der Sektion

    Das dynamische Design des Kettenspanners am Abschnitt verhindert ein Durchhängen der Kette während des Betriebs der Sämaschine.


    Nachlauf-Stützräder mit Speichen
    Nachlauf-Stützräder mit Speichen

    Eine konstante Tiefenführung wird durch die Nachlaufräder gewährleistet, die auf einem Balancer montiert sind, so dass sich jede Walze unabhängig bewegen kann, auch wenn eines der Räder auf ein Hindernis oder eine Unebenheit (z. B. Steine) trifft, ohne dass sich die Sätiefe ändert. Die Speichenkonstruktion verhindert das Anhaften von Erde an der Innenfläche des Rades, was Schäden an der Lagereinheit der Scheibenscharnabe der Sektion verhindert und deren Lebensdauer erhöht.

    Um Anhaftungen von Erde an den Kopierrädern und Doppelscheibenscharen zu vermeiden, wurden Bodenreiniger integriert, die eine gleichmäßige Sätiefe auf nassem Boden gewährleisten.

    Lagergehäuse
    Lagergehäuse

    In den Scheibenscharen der Sämaschinen VEGA PROFI kommen zweireihige Kugellager zum Einsatz, die eine erhöhte Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber dynamischen Belastungen aufweisen.⁠

    Tiefeneinstellschraube
    Tiefeneinstellschraube

    Die Aussaattiefe lässt sich präzise und einfach durch Drehen des Griffs an der Skala einstellen.

    Packerwalze
    Packerwalze

    Die V-förmige Packerwalze verdichtet den Boden um das Saatgut herum und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit in den Aussaatbereich gezogen wird. Dies gewährleistet einen besseren Kontakt zwischen dem Saatgut und dem Boden und trägt zu einer früheren und gleichmäßigeren Keimung bei.

    Bodenauslass
    Bodenauslass

    Wird vor dem Arbeitsbereich installiert und dient dazu, Klumpen und trockene Erde aus dem Saatbereich zu entfernen.

    *Empfohlen für den Einsatz mit konventioneller Technologie.

    Schlitzscheibe

    Das spezielle Design der Schlitzscheibe gewährleistet maximale Effizienz beim Schneiden von Ernterückständen und Boden. Die konischen Wellen der Schlitzscheibe dringen effektiv in den Boden ein und lockern die Seitenwände der Furche direkt vor dem Schar auf. Die Wellen der Scheibe schneiden den Boden senkrecht zur Oberfläche und verlassen ihn parallel zur Oberfläche, wodurch eine kontrollierte Bodenemission ermöglicht wird.

    *Empfohlen für No-Till und Mini-Till mit geringen Ernterückständen.

    Reihenreiniger
    Reihenreiniger

    Diese Einheit dient zur Reinigung der Furche vor dem Doppelscheibenschar von Ernterückständen. Sie gewährleistet eine gleichmäßige und qualitativ hochwertige Aussaat von Reihenkulturen mit dem Doppelscheibenschar.

    *Empfohlen für No-Till und Mini-Till mit großen Mengen an Ernterückständen.

    Schlitzscheibe + Reihenreiniger

    Die Konstruktion der Schlitzscheibe ermöglicht ein präzises Schneiden von verdichtetem Boden. Der Reihenreiniger entfernt effektiv große Mengen an Ernterückständen aus der Furche. Diese Kombination sorgt dafür, dass das Doppelscheibenschar das Saatgut bei jeder Bodendichte präzise und gleichmäßig in der Furche ablegt.

    *Empfohlen für Direktsaat mit großen Mengen an Ernterückständen.

    Kunststoffbunker
    Kunststoffbunker

    Die Sämaschine ist mit Kunststoffbunkern aus hochwertigem Polyethylen ausgestattet. Dies gewährleistet ein deutlich geringeres Gewicht des Bunkers, seine Beständigkeit gegenüber verschiedenen Korrosionsarten sowie Vibrationseinflüssen. Darüber hinaus erfordern solche Bunker keine zusätzliche Lackierung.

    Die VEGA 8 PROFI Sämaschine hat ein Gesamtvolumen der Bunker für Saatgut von 416 Litern und 1100 Litern für flüssige Mehrnährstoffdünger.

    5x5-Stern-Getriebemechanismus
    5x5-Stern-Getriebemechanismus

    Ein 5x5-Stern-Montageblock wurde installiert, wodurch der Landwirt dank der größeren Übersetzungsverhältnisse des Getriebemechanismus einen breiteren Bereich an Saatmengen nutzen kann.

    Hochwertige Hochdruckschläuche
    Hochwertige Hochdruckschläuche

    Hochdruckschläuche mit verbesserter Qualität und doppelter Quetschung ermöglichen den Betrieb der Sämaschine unter anspruchsvollen Bedingungen, ohne dass Hydraulikleckagen oder Hochdruckbrüche auftreten.

    LEICHTE RAHMENKONSTRUKTION
    LEICHTE RAHMENKONSTRUKTION

    Die Verwendung von hochfesten Rohren aus europäischen Stählen ermöglicht eine Gewichtsreduzierung der Rahmenkonstruktion bei gleichzeitiger Erhöhung ihrer Festigkeit und Steifigkeit, was zu einer geringeren Kraftstoffverbrauch des Traktors führt.

    Das Rahmenrohr, das als Lufttank fungiert, gewährleistet einen stabilen Unterdruck in allen Sägeräten (ermöglicht das Halten von schwerem Saatgut in den Löchern der Säscheiben der äußeren Sektionen).

    DEICHSELKUPPLUNGSKONSTRUKTION
    DEICHSELKUPPLUNGSKONSTRUKTION

    Die Konstruktion der Deichselkupplung ermöglicht die Aggregation mit Traktoren verschiedener Hersteller. Da der Ventilator am Anhängegerät montiert ist, wird ein Ausfall der Kardanwelle bei Wendemanövern ausgeschlossen. Zudem entfällt die Notwendigkeit, die Zapfwelle des Traktors auszuschalten, was den Verlust von Saatgut verhindert und die Wendezeit reduziert.

    VERSCHLEISSFESTE PULVERBESCHICHTUNG
    VERSCHLEISSFESTE PULVERBESCHICHTUNG

    Die Pulverbeschichtungslinie Ideal-line (Danemark) ist im Werk installiert. Diese Lackiertechnik erméglicht eine hochwertige Beschichtung mit einer Garantiezeit von mehr als 8 Jahren.

    HOCHFESTIGE METALLWAREN
    HOCHFESTIGE METALLWAREN

    Die Verwendung von Verbindungselementen mit einer Festigkeitsklasse von mindestens 8.8 gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Betrieb.

    KRAFTSTOFFVERBRAUCH
    KRAFTSTOFFVERBRAUCH

    Der Kraftstoffverbrauch bei der Arbeit mit einem Traktor mit 90 PS beträgt 2,6–2,9 l/ha.

  • Typ des Agregates aufsattelbar
    Arbeitsbreite, m 5,6
    Arbeits­geschwindig­keit, km/h 2,5 - 9
    Anzahl der Reihen, St. 8
    Leistung, ha/h 3,02 - 5,04
    Tiefe der Aussaat, mm 40 - 100
    Coulterdruck, kg/cm² 280
    Saatgut-Aussaatmenge, St./m 1,77-65,52
    Breite der Zahlen, mm 700
    Ausbringungsmenge der Arbeitsflüssigkeit, l/ha 62 - 903
    Gesamtkapazität der Saatgutbunker, l (dm³) 416 (52 х 8)
    Gesamtkapazität der Düngerbunker, l (dm³) 1.100
    Transportabmessungen, mm 8.000 х 2.670 х 3.500
    Gesamtabmessungen, in funktionsfähigem Zustand, mm 2.530 х 6.980 х 1.550
    Mindestleistung der landwirtschaftlichen Zugmaschine, PS kombiniert. 80
    Gewicht, kg 3.818

* All data and drawings are approximate and non-binding. All rights, to make technical changes to the design reserving to us. Check in more information with the regional manager.

Feedback-Formular


Ich danke Ihnen! Ihre Nachricht wurde gesendet.
ÄhnlichProduktion

Haben Sie schon einmal von der Marke Elvorti gehört?