Pressezentrum und Karriere /
2024
/Die ukrainische Marke ELVORTI auf der AGROMASHEXPO: Auftakt zur Messesaison 2024

Die ukrainische Marke ELVORTI auf der AGROMASHEXPO: Auftakt zur Messesaison 2024

29.01.2024
Die ukrainische Marke ELVORTI auf der AGROMASHEXPO: Auftakt zur Messesaison 2024
photo
photo
photo
photo

Vom 24. bis 27. Januar 2024 fand im Kongress- und Messezentrum HUNGEXPO-Budapest die größte Landwirtschaftsmesse AGROMASHEXPO in Ungarn statt. Im Rahmen dieser Messe präsentierte der ukrainische Hersteller ELVORTI seine innovativen Lösungen für die Landwirtschaft. Mit Unterstützung des offiziellen Partners, der ungarischen Firma CONTSTAR Kft, wurden auf dem gemeinsamen Messestand mehrere Schlüsselprodukte vorgestellt, darunter:

Kombinierte Einheit ASTRA 3 + PALLADA 3000

Die aufgehängte Konstruktion der Sämaschine mit einem Gewicht von nur 985 kg macht das Gerät leicht manövrierbar – sowohl auf dem Feld als auch beim Transport. Mit einer Arbeitsbreite von 3 m und einem Reihenabstand von 120 mm eignet sich die Getreidesämaschine besonders für kleinere Flächen und intensive Anbautechnologien.

Die 3-Meter-Getreidesämaschine bietet wirtschaftliche Vorteile für kleinere landwirtschaftliche Betriebe, da sie eine schnellere Amortisation der Investition ermöglicht. Der Saatgutbehälter der ASTRA 3 fasst 500 Liter, sodass bei einer Aussaatnorm von 200 kg/ha bis zu 3 Hektar pro Befüllung gesät werden können. Ein im Behälter installierter Rührmechanismus sorgt für einen gleichmäßigen Saatgutfluss, ohne dass der Tank verstopft. Der Behälterdeckel öffnet sich um mehr als 90 Grad, wodurch das Befüllen mit Big Bags erleichtert wird.

Zur sicheren Straßenfahrt ist die Sämaschine mit Beleuchtung und Blinkanlage ausgestattet. Das Dosiersystem aus verschleißfestem Polymermaterial garantiert eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. Die Doppelspirale ermöglicht eine präzise Aussaat sowohl von feinsämigen als auch großkörnigen Kulturen. Dank des schrägverzahnten Designs der Dosierwalze wird das Saatgut schonend und gleichmäßig in die Reihe abgelegt. Ein stufenloses Getriebe (Variator) ermöglicht eine präzise Einstellung der Saat- und Düngerausbringung.

Die ASTRA 3 kann optional mit dem Trim Line Schaltsystem ausgestattet werden, das eine technologische Spur anlegt und so Saatgut spart. Die Teleskopschläuche im Vergleich zu Gummischläuchen sorgen für eine stabilere Saatgutführung und haben eine längere Lebensdauer.

Auf Wunsch kann die ASTRA 3 mit einem modernen Saatkontrollsystem ausgestattet werden, das über neue hochpräzise Sensoren verfügt. Das Parallelogramm-Aufhängungssystem mit Andruckkraft bis zu 35 kg gewährleistet eine gleichmäßige Arbeitstiefe der Schare. Das doppelscheibige Einscheibenscharsystem mit einer Versetzung von 6 mm sorgt für ein effizientes Eindringen in den Boden, auch bei großen Ernterückständen, und bietet eine Selbstreinigungsfunktion.

Wartungsfreie Radlager von FKL gewährleisten eine lange Lebensdauer. Die Schare bestehen aus hochfestem Stahl mit Bor-Zusatz, was ihre Lebensdauer um 100 % erhöht. Die Andruckrollen ermöglichen eine zuverlässige Saatablage, unabhängig von der Bodenfeuchte. Hochwertige Schaber aus verschleißfestem Stahl verhindern das Anhaften von Erde an den Andruckrollen.

Ein wesentlicher Vorteil der mechanischen 3-Meter-Sämaschine ASTRA 3 ist ihre Kombinierbarkeit mit der PALLADA 3000 Scheibenegge. Dies ermöglicht eine kombinierte Bodenbearbeitung und Aussaat in einem Arbeitsgang. Landwirte sparen dadurch Kraftstoff, Betriebsmittel und Arbeitszeit, was den gesamten Aussaatprozess effizienter macht. Die Egge sorgt zudem für eine optimale Saatbettbereitung, indem sie Erdklumpen zerkleinert und eine gleichmäßige Bodenstruktur schafft. Diese Kombination bietet eine perfekte Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit.

TETIS 24 BRAVO 400 LT

Ebenfalls am Stand präsentiert wurde der Feldspritze TETIS 24 BRAVO 400 LT. Dank seiner zahlreichen technologischen Features erfüllt dieser Sprühgerät die hohen Anforderungen der präzisen Landwirtschaft und des modernen Pflanzenschutzes. Der gezogene Sprühgerät TETIS mit einem Tankvolumen von 3.200 Litern zeichnet sich durch eine zuverlässige, bedienerfreundliche Konstruktion aus.

ELVORTI auf der AGROMASHEXPO: Innovation und Kooperation

ELVORTI überzeugte auf der AGROMASHEXPO nicht nur mit fortschrittlicher Technik, sondern auch mit seiner Bereitschaft zur Innovation und Weiterentwicklung. Die Partnerschaft mit CONTSTAR Kft in Ungarn unterstreicht die Bedeutung von internationaler Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen der ukrainischen und der europäischen Agrarbranche.

Die ukrainische Marke ELVORTI demonstriert weiterhin ihre technologischen Stärken und Innovationskraft auf internationaler Ebene. Die Präsenz auf der AGROMASHEXPO 2024 in Budapest ist ein weiteres klares Zeichen dafür, dass der ukrainische Landmaschinenbau den Herausforderungen der Gegenwart gewachsen ist und für zukünftige Erfolge bereitsteht.

Dank kontinuierlicher Innovation und höchster Produktqualität bestätigt ELVORTI seinen Ruf als zuverlässiger Partner für landwirtschaftliche Betriebe in der Ukraine und weltweit. Die AGROMASHEXPO 2024 war für ELVORTI ein weiterer bedeutender Schritt auf diesem Weg.

Haben Sie schon einmal von der Marke Elvorti gehört?




1213