ASTRA 6 – ist für die Reihenaussaat nach der traditionellen Technologie der Saat von Getreide, Hülsenfrüchten und kleinsaatigen Kulturen bei gleichzeitiger Ausbringung von Mineraldüngern und Walzen des Bodens in den gesäten Reihen bestimmt.
Der stufenlose Übertragungsmechanismus (Variator) erlaubt eine schnelle und präzise Anpassung der Saatgut - und Düngeraussaatmengen. Im Vergleich zu herkömmlichen Getrieben bietet er eine sanftere und genauere Einstellung für Mengen von 1,5 bis 400 kg/ha.
Die Sämaschine der ASTRA-Serie besteht aus polymeren Werkstoffen. Das Design der Spule ermöglicht die Aussaat von kleinkörnigen Pflanzen. Der Abstand zwischen dem Ventil und der Spule ist einstellbar, mit einer Skala zur Einstellung von Werten von 1 bis 7, die die Aussaat von kleinen und großen Samen mit unterschiedlichen Saatmengen erleichtert.
Die Antriebswellen der Fettsaatgeräte bestehen aus Edelstahl, was die Haltbarkeit der Wellen und der darauf befindlichen Fettsaatgeräte erhöht und deren Korrosion ausschließt.
Erweiterter Bunker: Im Vergleich zur Sämaschine ASTRA 5,4 hat die ASTRA 6 einen der größten Bunker auf dem Markt - 1.845 l (Getreide - 1.245 l, Dünger - 600 l). Bei einer Saatgutmenge von 200 kg/ha Weizen und 100 kg/ha mineralischen Dünger ermöglicht dies die Aussaat von 6 Hektar mit einer einzigen Befüllung.
Um zu verhindern, dass Regentropfen und Tau in den Bereich der Fettsaatgeräte fallen, wurde an der Rückwand eine Schutzleiste angebracht, wodurch eine Verfestigung von Mineraldüngern direkt in der Kammer des Fettsaatgerätes ausgeschlossen werden kann.
Die Lebensdauer des Doppelscheiben-Agrachners wurde um 100% erhöht, dank der Verwendung von borhaltigem Stahl mit erhöhter Härte. Die verstärkte Konstruktion des Druckmechanismus der Doppelscheiben-Agrachners auf den Boden bis zu 65 kg ermöglicht die Aussaat mit minimaler Technologie auf Feldern mit einer großen Menge an Ernterückständen und sorgt für eine stabile Saatgutablage-Tiefe.
Die Packerwalzen sind auf ASTRA-Sämaschinen montiert, was die Aussaat bei wechselnder Bodenfeuchtigkeit und stabiler Bodenverdichtung gewährleistet. Abstreifer aus verschleißfestem Metall werden zur Reinigung der Packerwalzen eingebaut und sorgen für eine stabile Sätiefe, was die Lebensdauer der Abstreifer auf 2.000 Hektar erhöht. Fingerpacker, die als Sonderausstattung für ASTRA-Sämaschinen erhältlich sind, ersetzen die schwere Walze und ermöglichen die Aussaat bei hoher Bodenfeuchtigkeit auf verschiedenen Untergründen.
Die Möglichkeit, ein innovatives elektronisches System zur optimalen Steuerung der Aussaat zu installieren, bei dem neu entwickelte Sensoren zur Steuerung des Saatgutflusses eingesetzt werden, die eine höhere Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Bestimmung der Dichte des Saatgutflusses bieten.
Eine universelle Transportvorrichtung mit Rädern mit vergrößertem Durchmesser ermöglicht den Transport der Pflanzmaschine auf öffentlichen Straßen.
Für die Herstellung von ASTRA wird hochfester europäischer Stahl verwendet, der 50% steifer, haltbarer und elastischer ist.
Die Pulverbeschichtungslinie Ideal-line (Dänemark) ist im Werk installiert. Diese Lackiertechnik ermöglicht eine hochwertige Beschichtung mit einer Garantiezeit von mehr als 8 Jahren.
Typ des Agregates | aufsattelbar | |
Arbeitsbreite, m | 6 | |
Arbeitsgeschwindigkeit, km/h | 9 - 12 | |
Anzahl der Reihen, St. | 40 | |
Leistung, ha/h | 5,4 - 7,2 | |
Tiefe der Aussaat, mm | 20 - 80 | |
Coulterdruck, kg/cm² | 65 | |
Effizienz der Aussaat von Saatgut, kg/ha | 1,5 - 400 | |
Breite der Zahlen, mm | 150 | |
Düngerausbringungsmenge, kg/ha | 25 - 200 | |
Gesamtkapazität der Saatgutbunker, l (dm³) | 1.245 | |
Gesamtkapazität der Düngerbunker, l (dm³) | 600 | |
Transportabmessungen, mm | 7.520 х 2.950 х 3.435 | |
Gesamtabmessungen, in funktionsfähigem Zustand, mm | 4.750 х 6.950 х 1.850 | |
Mindestleistung der landwirtschaftlichen Zugmaschine, PS kombiniert. | 90 | |
Gewicht, kg | 3.050 |
* All data and drawings are approximate and non-binding. All rights, to make technical changes to the design reserving to us. Check in more information with the regional manager.