Комплектація Premium для обприскувачів – система, здатна контролювати процес внесення препаратів. Робить обробку рослин максимально ефективною та простою, скорочуючи витрату час в 1,5-2 рази. Завдяки оптимальному поєднанню функціональності, надійності та розумної вартості користується підвищеним попитом серед фермерських підприємств і аграрних холдингів.
Використання системи Premium Plus дає можливість значно підвищити якість обприскування, а також понизити витрати. Серед основних переваг цього устаткування фахівці виділяють такі моменти:
Всі бажаючі можуть купити обприскувачі Premium та замовити їх доставлення в компанії «Elvorti», залишивши заявку на сайті. Спеціалісти фірми зателефонують вам, наддадуть усю необхідну інформацію, підберуть пристрій та оформлять купівлю.
Die Premium-Ausstattung umfasst den BRAVO 400S-Computer, der zur Kategorie der Präzisionsgeräte mit Unterstützung der Seletron-Technologie gehört – eine düsenweise Steuerung der Flüssigkeitsapplikation und kann für jede Feldbehandlung eingesetzt werden. Er ist mit allen notwendigen elektronischen Steuerungssystemen, Sensoren, Aktoren und weiterem Zubehör ausgestattet. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz sowohl als Navigationsgerät als auch zur vollständigen Steuerung von Feldspritzen. Optional kann das Gestängestabilisierungssystem BLC installiert werden, das eine automatische Anpassung der Spritzhöhe an das Gelände ermöglicht.
- 5,7-Zoll-Display mit hoher Auflösung – alle grafischen und numerischen Informationen auf einer Seite.
- Einfache und intuitive Bedienung.
- Steuerung variabler Applikationen mittels Vorgabekarten.
- Steuerung von bis zu 13 Wasserabschnitten oder 104 Düsen (mit Seletron-Technologie).
- Kompatibel mit GPS- und GLONASS-Empfängern von Arag – zuverlässiger Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen (Bäume, Gebäude, Brücken usw.) mit Positionsaktualisierung 10-mal pro Sekunde (10 Hz).
- Verwaltung mehrerer Profile (Benutzer, Anbaugeräte, Traktoren).
- Möglichkeit der automatischen Stabilisierung des Spritzgestänges mit der VISIO BLC-Option.
- 2 Anschlüsse für Videokameras.
- 2 USB-Anschlüsse und SD-Kartenleser.
- 2 GB interner Speicher zur Archivierung von Behandlungsdaten, Karten, Geräten, Traktoren usw.
- Kann als reines Navigationsgerät verwendet werden, wenn keine landwirtschaftlichen Geräte angeschlossen sind.
• Alle grafischen und numerischen Daten stehen auf einem einzigen Bildschirm zur Verfügung.
• Einfache und benutzerfreundliche Verwendung.
• Reduzierte Anzahl an Schritten zum Start einer neuen Behandlung.
• Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Profile (Benutzer, Gerät, Traktor).
• Geführtes Verfahren der Dateneingabe, um die Einstellung der für die Arbeit notwendigen Parameter zu erleichtern.
Management variabler Applikationen über Landkarten im Shape-Format.
Durch Markierung des Umfangs kann die Fläche berechnet und grafisch automatisch in Innenflächen (grün) und Außenflächen (braun) des Feldes unterteilt werden.
Der umfassende Blick des Feldes ermöglicht die
Visualisierung des allgemeinen Zustands der Arbeit
und die Durchführung von Vergrößerungen eines bestimmten Gebiets.
Mögliche Fahrsteuerungen:
Parallel,
Kurve,
Wendepunkt und freie Lenkung.
Der Zugriff auf die Funktionen ist unmittelbar und versperrt nicht den Blick auf die wichtigen Informationen für die Führung.
Der IBX100 ist eine plattformübergreifende Steuereinheit, die für die Verwaltung verschiedener landwirtschaftlicher Prozesse entwickelt wurde. Er kann auf jeder Art von Landmaschinen installiert werden.
Der Monitor, der mit dem IBX100 verbunden ist, erhält direkt Informationen von der Gerätesoftware und passt sich automatisch an die jeweilige Aufgabe an. Der Steuerblock kann mit dem A-Net- oder Isobus-Datenaustauschprotokoll geliefert werden.
Das SELETRON-System ermöglicht eine individuelle Steuerung jeder Düse. Dies ist ideal für den Betrieb mit Feldkarten und gewährleistet eine hochpräzise Applikation der Arbeitsflüssigkeit.
Das SELETRON-System arbeitet in Verbindung mit der plattformübergreifenden Steuerungseinheit IBX100 SPRAYER.
Das optionale BLC-Kit (Boom Leveling Control) sorgt für einen gleichmäßigen Abstand des Spritzgestänges zur unebenen Bodenoberfläche. Dadurch wird eine konstante Bodenabdeckung gewährleistet, indem Ultraschallsensoren direkt am Gestänge angebracht werden.
- Hohe Präzision und verkürzte Reaktionszeit.
- Nutzung von Standard-Hydraulikmagnetventilen.
- Anpassungsfähigkeit an bestehende Systeme.
AG-Star - für ein kostenloses Signal mit einer Genauigkeit von bis zu 28 cm (in der Standard-, Premium-, Premium Plus-Konfiguration); optional: Smart 6L Double Frequency - für ein freies Signal mit einer Genauigkeit von bis zu 18 cm und ein kostenpflichtiges Signal mit einer Genauigkeit von bis zu 4 cm. Smart 6L RTK - für ein freies Signal mit einer Genauigkeit von bis zu 18 cm und ein bezahltes Signal mit einer Genauigkeit von bis zu 2 cm.
• Angabe der effektiv im Behälter vorhandenen Flüssigkeitsmenge;
• Automatische Kalibrierung des Behälterfüllstandsensors mit der Möglichkeit, das Behälterprofil zu exportieren/importieren.
• Infrarotbeleuchtung für Nachtsicht.
• Bügel mit regulierbarer Neigung.
• Wählschalter für Direkt- oder Spiegelsicht.
• 1/3” CCD-Farbsensor mit 512x582 Pixel.
• 120° Sichtwinkel.
• Anschlusskabel, Länge 15 Meter.
• Versorgungsspannung 12 Vdc.
Unterstützte Steuersystem POLARIS, das an Delta 80 / Bravo 400S oder Ninja angeschlossen ist, automatisiert die Fahrsteuerung sowohl auf geraden Strecken als auch in Kurven. Beim Entwurf wurde auf den Aspekt der Sicherheit ein besonderes Augenmerk gelegt, in diesem Sinne wurden sowohl was die Hardware als was auch die Software anbelangt, bahnbrechende Lösungen angewandt.
Zur Erleichterung und Beschleunigung der Arbeit besteht die Möglichkeit, den multifunktionalen Joystick EXPLORER - ist ein Joystick mit neuer Konzeption, der die Steuerung der Hauptfunktionen der Maschine (Spritzen und Hydraulik) direkt über den Griff ermöglicht und gleichzeitig einen festen Halt und die perfekte Kontrolle der Beschleunigung gewährleistet.
LCD-Bildschirm | farbe | |
Displaygröße | 5,7” / 145 mm | |
SD-Kartenlesegerät | ||
Externer GPS-Empfänger | ||
Geschwindigkeitsmessung über GPS-Empfänger | ||
Anschlussmöglichkeit für Videokameras | ||
Visuelle Navigation | ||
Verbindung zum automatischen Spurführungssystem | ||
Abschnittsweise Abschaltung der Sprühdüsen | 13 | |
Steuerung der Hydraulik – Schmierung/Mischung (Sektionen) | 9 | |
Regelung der Flüssigkeitsmenge | ||
Steuerung der variablen Applikation mittels Vorgabekarten | ||
Automatische Sektionssteuerung | Einzeldüsenweise (SELETRON-System) | |
Steuerung der schwenkbaren Anhängedeichsel | ||
IBX100 Externe elektronische Steuereinheit (ECU) | ||
Joystick | ||
Kippschalter-Panels (Wasser und Schmierung) | ||
BLC (Automatische Gestängestabilisierung) | Optional |
* All data and drawings are approximate and non-binding. All rights, to make technical changes to the design reserving to us. Check in more information with the regional manager.